Anlässlich der derzeitigen Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 (17.- 30. März) möchten wir auf das Interview mit Carina Heide aufmerksam machen, das wir aus unserer Podcastreihe „...
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 möchten wir auf das Interview mit unserem langjährigen Vorstandsmitglied Mohammed Jouni aufmerksam machen, das wir aus unserer Podcastreihe „...
Die im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD geplanten Verschärfungen im Bereich Flucht und Migration drohen schwerwiegende Folgen auch für geflüchtete Kinder zu haben. Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes, der Bundesfachverband Minderjähri...
Jugendliche ohne Grenzen (JoG) und der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF) präsentieren anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein Mirabay Lotz (Grünbau gGmbH), Landeskoordination BuMF Nordrhein-Westphalen
Björn L...
Viele minderjährige Geflüchtete landen in Gemeinschaftsunterkünften, ohne über ihre Rechte informiert zu werden. Fehlende Aufklärung, überlastete Sozialarbeit und Schutzlücken bei der Alterseinschätzung führen dazu, dass sie durchs Raster falle...
Am 15. Januar 2025 veranstaltet der BumF gemeinsam mit Terre des Hommes Deutschland e.V. (TDH) von 10 bis 11:30 Uhr eine Online-F...
Der Bundesfachverband umF hat auf dem Internetportal Socialnet einen Lexikoneintrag zum Thema “Vorläufige Inobhutnahme” verfasst. Er ist kostenlos auf dem Portal für Fachinformationen zum Sozial- und Gesundheitswesen zugänglich. Darin erk...
Anlässlich des Welttags für psychische Gesundheit fordern die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) und der Bundesfachverband unbegl...
Der aktuelle Newsletter des Bundesfachverbands umF für September 2024 ist erschienen! Darin sind folgende Themen enthalten:
erste Beratungsanfragen zur neuen Dienstanweisung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF);
e...
UNICEF Deutschland und der Bundesfachverband umF e.V. bitten um Mithilfe! Die beiden Organisationen haben eine Online-Umfrage gestartet, um den Zugang von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsen...