Am 12. April 2025 fand eine von Betroffenen mit Unterstützung von Jugendliche ohne Grenzen, Pro Asyl, Terre des Hommes, dem Berliner Flüchtlingsrat, dem Berliner Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen (BBZ) und dem ...
Seit 2018 arbeitet Miriam Wollmer beim BBZ im Familiennachzugs-Projekt. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht aus der Einzelfallberatung. Zusätzlich schult das Team andere Beratungsstellen, ehrenamtliche Unterstützer:innen und Betreuer:innen.
„WDie mei...
Der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF) e.V. und 144 weitere Organisationen erinnern die Mitglieder der CDU in einem breiten ziv...
Jugendliche ohne Grenzen (JoG) und der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF) präsentieren anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein Mirabay Lotz (Grünbau gGmbH), Landeskoordination BuMF Nordrhein-Westphalen
Björn L...
Am gestrigen Mittwoch trafen Vertreter*innen von Jugendliche ohne Grenzen (JoG) begleitet von einer Vertreterin des BumF e.V. den Berliner Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe (SPD) zu einem Gespräch über...
Der Bundesfachverband umF e.V. kritisiert zum heutigen 70. Jubiläum des Weltkindertages die gravierende Einschränkung der Rechte geflüchteter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener durch die Bundesregierung und ruft dazu auf, für eine s...
Aktuell warten zehntausende Familien, die durch Flucht und Verfolgung getrennt wurden, darauf, in Deutschland wieder vereint zu werden!
Vor allem rechtliche Regelungen verhindern, dass ihr Familiennachzug schnell, rechtssicher und human erfolgen ...
Die Beschränkung des Familiennachzugs verletzt Grund– ...
Bund und Länder verständigten sich in der Nacht vom 6. auf den 7. November anlässlich des Flüchtlingsgipfels auf eine Tour de Force – ganz im Sinne der aktuellen rechtspopulistischen Abschreckungspolitik. Erneut wurde sich auf die Reduzierung ...
Die nächste bundesweite BumF-Onlineumfrage geht an den Start. Wir befragen darin Fachkräfte der fluchtbezogenen sozialen Arbeit zur Lebenssituation von jungen geflüchteten Menschen in Deutschland.
Zur ...