Migrationspolitische Entscheidungen haben massiv Einfluss auf das Leben von jungen Geflüchteten. Rassistische Vorurteile, fehlender Zugang zu Informationen über ihre Rechte und weitere Faktoren führen zu erneuten Ausschlüssen und verfestigen die Is...
Die Ergebnisse der bundesweiten Online-Umfrage 2020 unter Fachkräften zur Situation junger Geflüchteter im Bundesgebiet stehen nun bereit.
Zusätzlich zu der Situation unbegleiteter Minderjähriger und junger Erwachsener wurden auch die Einschä...
Für einen Teil der geflüchteten junge Menschen ist in den vergangenen Jahren der Zugang zu beruflichen und (hoch-)schulischen Ausbildungen erleichtert worden. Doch die Rechtslage ist komplex und weiterhin bestehen viele Au...
Asylsuchende, Personen mit einer Duldung und Schutzberechtigte stehen immer mehr unter Druck, einen (Reise-)Pass oder sonstige Identitätsnachweise zu beschaffen. Viele Ausländerbehörden machen die Erlaubnis einer Erwerbstätigkeit, die Ausstellung ei...
Fluechtlingshelfer.info hat eine Übersicht mit Unterstützungsangeboten und Informationen rund um das Thema Bewerbungen zusammgestellt, etwa mehrsprachige Infoblätter und Webangebote, eine Beratungsstellensuche und einen Editor zum Erstellen von Leben...
Landesflüchtlingsräte, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V., PRO ASYL und GEW zur prekären Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Sammelunterkünften:
Geflüchtete Kinder und Jugendliche seien von de...
Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration hat verschiedene mehrsprachige Arbeitshilfen zum Migrationspaket erstellt die bundesweit hilfreich sind. Themen sind die Ausbildungsduldung, die Duldung mit ungeklärter Identität sowie...
Ende März 2020 galten allein in Deutschland 1785 unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland als vermisst. Was mit ihnen passiert ist unklar. Schlimmstenfalls leben sie ohne jeglichen Schutz in der Illegalität und haben kaum ...
Vom 17. bis 19. Juni findet die Innenministerkonferenz in Erfurt statt. Geflüchtete Jugendliche der Initiative Jugendliche ohne Grenzen veranstalten anlässlich der Innenministerkonferenz ein Protest- und Kulturprogramm, das durch den BumF und zahl...
Verschiedene Vereine und Initiativen sammeln gebrauchte Laptops und richten diese her. Der Verein Computertruhen hat eine deutschlandweite Übersichtskarte regionaler Initiativen erstellt. Das Labdoo-Projekt vermitttelt deutschlandweit IT-Spenden.
Koste...