In fast jedem Bundesland hat der Bundesfachverband umF eine ehrenamtliche Landeskoordinatorin bzw. einen ehrenamtlichen Landeskoordinator. Sie sorgen für die Vernetzung vor Ort, sammeln Informationen und verbreiten diese, halten Kontakt mit anderen Mitgliedern und Partnerorganisationen, stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Geschäftsstelle und tragen so zum Funktionieren der Verbandsarbeit bei.

nach Bundesland
Baden-Württemberg
  1. Angela Fuder und Jens Peter arbeiten als Vormund/innen bei der Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt in Stuttgart.
Angela Fuder & Jens Peter

Telefon: 0711 / 60 14 47-12 und -13

AGDW e.V. – Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt
Rotebühlstr. 63
70178 Stuttgart

www.agdw.de

Bayern

Christian Oppl arbeitet beim Münchner Flüchtlingsrat in der Fachstelle Asylrecht. Rafael Alfaro arbeitet als Teamleitung einer teilbetreuten Wohngruppe für umF. Fredi Dahmer arbeitet als Betreuer für die Stadt München.

Christian Oppl
E-mail: bayern@b-umf.de

Tel. 089/ 123 900 96
Fax 089/ 123 921 88

Münchener Flüchtlingsrat
Goethestraße 53
80336 München

 

Rafael Alfaro
E-mail: bayern@b-umf.de
Fredi Dahmer
E-mail: bayern@b-umf.de
Berlin

Janina Meyeringh arbeitet in der Kinder und Jugendtherapie von XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V. Daniel Jasch arbeitet in der Beratungsstelle BBZ/KommMit e.V. im Projekt der Fachstelle für Kinder und Jugendliche des Berliner Netzwerks für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge.

Janina Meyeringh

Telefon: 030/ 880667370

XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.
Dudenstraße 78
10965 Berlin

Daniel Jasch
E-mail: berlin@b-umf.de

Telefon: 030 / 66 64 07 21

BBZ — Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und MigrantInnen
Turmstraße 72
10551 Berlin

www.bbzberlin.de

Brandenburg

Paul Stieber arbeitet als Amtsvormund in Potsdam.

Paul Stieber
Bremen

Claudia Schmitt ist Integrationskursleiterin und ehrenamtlich bei Fluchtraum Bremen e.V. tätig (Mentoren- und Einzelvormundschaften für umF).

Claudia Schmitt
E-mail: bremen@b-umf.de

Telefon: 0421 / 83 56 153

Fluchtraum Bremen e.V.
Berckstr. 27
28359 Bremen

www.fluchtraum-bremen.de

Hamburg

Valeska Rau arbeitet bei Passage gGmbh, einer Organsisation, die u.a. Projekte für junge Geflüchtete am Übergang Schule-Beruf umsetzt.

Valeska Rau

Telefon: 040-4116190-27

passage gGmbH
Nagelsweg 14
20097 Hamburg

Hessen

Irmela Wiesinger arbeitet beim Jugendamt Main Taunus Kreis als Fachdienstleitung unbegleitete Minderjährige und Flexible Ambulante Hilfen.. Henning Wienefeld arbeitet bei der Jugendhilfe Hephata, Hessisches Diakoniezentrum e.V. als Regionalleiter für den Bereich UMF in Nordhessen und ist einer der Sprecher des „Arbeitskreis der hessischen Einrichtungen für UMF“.

Irmela Wiesinger
E-mail: hessen@b-umf.de

Telefon: 06192 / 20 11 608

Amt für Jugend, Schulen und Sport
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim

Henning Wienefeld
E-mail: hessen@b-umf.de

Telefon: 0561 / 76 61 90 102

Hephata Hessisches Diakoniezentrum
Regionalleiter Nord (UMA)
Gießbergstr. 22
34117 Kassel

www.hephata.de

Niedersachsen

Klaus Rinschede arbeitet als Geschäftsführer beim Sozialwerk Nazareth e.V., einem anerkannten Träger der Jugendhilfe. Gerlinde Becker ist beim Flüchtlingsrat Niedersachsen beschäftigt.

Klaus Rinschede

Telefon: 04931 / 17 91 71

Sozialwerk Nazareth e.V.
Friedenstrasse 1
Norden-Norddeich Niedersachsen

www.nazareth-norddeich.de

Gerlinde Becker
Nordrhein-Westfalen

Katrin Löffelhardt arbeitet als Vormund und Verfahrensbeistand .Mirabay Lotz, Angestellte bei der GrünBau gGmbH arbeitet als Schulsozialarbeiterin beim Projekt “angekommen in deiner Stadt Dortmund” und beim „Ausbildungscoaching für junge Geflüchtete und Neuzugewanderte“.

Katrin Löffelhardt
E-mail: nrw@b-umf.de
Mirabay Lotz
E-mail: nrw@b-umf.de

GrünBau gGmbH
Unnaerstr. 44
44145 Dortmund

Telefon: 0152-38254151

Rheinland-Pfalz

Annika Kristeit ist Referentin in der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrates RLP. Der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Bündnis, das sich für die Rechte und Belange von Flüchtlingen auf der Ebene der Landespolitik einsetzt und haupt- und ehrenamtliche Engagierte im Land durch Information, Qualifizierung und Vernetzung unterstützt.

Annika Kristeit

Telefon 06131 / 49 24 734

AK Asyl – Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V.
Leibnizstraße 47
55118 Mainz

www.fluechtlingsrat-rlp.de

Saarland

Stefanie Grönitz ist Dipl.-Pädagogin und arbeitet als Bereichsleitung in der Abteilung Kinder-Jugend-Familie bei der Diakonie Saar in Neunkirchen.

Stefanie Grönitz

Telefon: 06821 / 95 63 31

Diakonie Saar
Abteilung Kinder-Jugend-Familie
Rembrandtstr. 17-19
66540 Neunkirchen

Sachsen

Nadine Steinhäuser ist Projektleiterin im Projekt “Lesezeichen” des AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit in Chemnitz. Dr. Ramona Sickert arbeitet als Beraterin für Geflüchtete im Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. in Dresden.

Nadine Steinhäuser

Telefon: 0371 / 49 51 27 58

AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit
Müllerstr. 12
09113 Chemnitz

www.agiua.de

Dr. Ramona Sickert

Telefon:  0351 /27 50 85 04
Fax: 0351 / 87 43 17 33

Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
Dammweg 4
01097 Dresden

www.sfrev.de

Sachsen-Anhalt

Miguel Weide ist Geschäftsführer des Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH. Roland Bartnig arbeitet als Vormund für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei refugium e.V. in Magdeburg.

Miguel Weide

Telefon: 0391 / 40 04 52 64

Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH
Gesellschaft für soziale Dienstleistungen
Robert-Koch-Straße 4
39108 Magdeburg

www.stejh.de

Roland Bartnig

Telefon: 0391 / 59 79 10 26

refugium e.V.
Am Charlottentor 31
39114 Magdeburg

www.refugium-ev.de

Thüringen

Antje-Christin Büchner arbeitet beim Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und ist schwerpunktmäßig in der Beratung und Fortbildung zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen bzgl. umF tätig.

Antje-Christin Büchner

Telefon: 0361 / 51 88 43 27

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt

www.fluechtlingsrat-thr.de

Schleswig-Holstein

Tamanna Assad und Dorothee Paulsen arbeiten bei lifeline e.V.

Tamanna Assad
Dorothee Paulsen

lifeline

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V
Sophienblatt 64 a
24114 Kiel