Angela Fuder und Jens Peter arbeiten als Vormund/innen bei der Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt in Stuttgart.sac
Telefon: 0711 / 60 14 47-12 und -13
AGDW e.V. – Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt
Rotebühlstr. 63
70178 Stuttgart
Christian Oppl arbeitet beim Münchner Flüchtlingsrat in der Fachstelle Asylrecht. Fredi Dahmer arbeitet als Betreuer für die Stadt München.
Tel. 089/ 123 900 96
Fax 089/ 123 921 88
Münchener Flüchtlingsrat
Goethestraße 53
80336 München
Janina Meyeringh arbeitet in der Kinder und Jugendtherapie von XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V. Daniel Jasch arbeitet in der Beratungsstelle BBZ/KommMit e.V. im Projekt der Fachstelle für Kinder und Jugendliche des Berliner Netzwerks für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge.
Telefon: 030/ 880667370
XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.
Dudenstraße 78
10965 Berlin
Telefon: 030 / 66 64 07 21
BBZ — Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und MigrantInnen
Turmstraße 72
10551 Berlin
Lotta Schwedler ist Referentin in der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats Brandenburg und arbeitet u.a. zu dem Themenschwerpunkt begleitete und unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Paul Stieber arbeitet als Amtsvormund in Potsdam.
Claudia Schmitt ist Integrationskursleiterin und ehrenamtlich bei Fluchtraum Bremen e.V. tätig (Mentoren- und Einzelvormundschaften für umF).
Conni Gunßer arbeitet in einer Jugendwohnung für umF in Hamburg. Valeska Rau arbeitet bei KoALA e.V., einem freien Träger der Jugendhilfe, und setzt Projekte für junge Geflüchtete am Übergang Schule-Beruf um.
Telefon: 0173 / 41 08 642
c/o Flüchtlingsrat Hamburg
Nernstweg 32
22765 Hamburg
Telefon: 040 / 38 08 71 935
Kooperation Arbeiten Lernen Ausbildung e.V.
Kleine Rainstraße 29
22765 Hamburg
Irmela Wiesinger arbeitet beim Jugendamt Hofheim. Henning Wienefeld arbeitet bei der Jugendhilfe Hephata, Hessisches Diakoniezentrum e.V. als Regionalleiter für den Bereich UMF in Nordhessen und ist einer der Sprecher des „Arbeitskreis der hessischen Einrichtungen für UMF“.
Telefon: 06192 / 20 11 608
Amt für Jugend, Schulen und Sport
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim
Telefon: 0561 / 76 61 90 102
Hephata Hessisches Diakoniezentrum
Regionalleiter Nord (UMA)
Gießbergstr. 22
34117 Kassel
Dörthe Hinz ist Sozialarbeiterin und arbeitet beim Flüchtlingsrat Niedersachsen, wo sie für die (asyl- und aufenthaltsrechtliche) Beratung und Unterstützung von umF sowie Mitarbeiter/innen von Jugendhilfeeinrichtungen und Vormündern zuständig ist. Klaus Rinschede arbeitet als Geschäftsführer beim Sozialwerk Nazareth e.V., einem anerkannten Träger der Jugendhilfe.
Telefon: 0511 / 98 24 60 37
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Röpkestr. 12
30173 Hannover
Telefon: 04931 / 17 91 71
Sozialwerk Nazareth e.V.
Friedenstrasse 1
Norden-Norddeich Niedersachsen
Katrin Löffelhardt arbeitet als Vormund und Verfahrensbeistand . Florian Eichenmüller ist Dipl. Sozialwissenschaftler und leitet das Projekt „Ausbildungscoaching für junge Geflüchtete“ der GrünBau gGmbH in Dortmund.
Telefon: 0231 / 28 86 37 19
GrünBau gGmbH – Ausbildungscoaching für junge Geflüchtete und Neuzugewanderte
Arnoldstraße 4
44147 Dortmund
Annika Kristeit ist Referentin in der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrates RLP. Der AK Asyl – Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Bündnis, das sich für die Rechte und Belange von Flüchtlingen auf der Ebene der Landespolitik einsetzt und haupt- und ehrenamtliche Engagierte im Land durch Information, Qualifizierung und Vernetzung unterstützt.
Telefon 06131 / 49 24 734
AK Asyl – Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V.
Leibnizstraße 47
55118 Mainz
Stefanie Grönitz ist Dipl.-Pädagogin und arbeitet als Bereichsleitung in der Abteilung Kinder-Jugend-Familie bei der Diakonie Saar in Neunkirchen.
Telefon: 06821 / 95 63 31
Diakonie Saar
Abteilung Kinder-Jugend-Familie
Rembrandtstr. 17-19
66540 Neunkirchen
Nadine Steinhäuser ist Projektleiterin im Projekt “Lesezeichen” des AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit in Chemnitz. Franziska Jaster ist Sozialarbeiterin und in der Asylberatung des Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. tätig.
Telefon: 0371 / 49 51 27 58
AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit
Müllerstr. 12
09113 Chemnitz
Miguel Weide ist Geschäftsführer des Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH. Roland Bartnig arbeitet als Vormund für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei refugium e.V. in Magdeburg.
Telefon: 0391 / 40 04 52 64
Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH
Gesellschaft für soziale Dienstleistungen
Robert-Koch-Straße 4
39108 Magdeburg
Philipp Millius arbeitet beim Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und ist schwerpunktmäßig in der Beratung und Fortbildung zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen bzgl. umF tätig. Er vertritt Antje-Christin Büchner während ihrer Elternzeit. Thomas Grauel ist Sozialarbeiter und beim Jugendmigrationsdienst in Suhl tätig.
Telefon: 0361 / 51 88 43 27
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt