Ihre Organisation unterstützt geflüchtete Kinder und Jugendliche? Dann werden Sie Organisationsmitglied und gestalten Sie die Arbeit des BumF mit. Nur durch unsere Organisationsmitgliedschaften ist es uns möglich, flächendeckend zu agieren, unahängig zu bleiben und gemeinsam eine starke Stimme für junge Flüchtlinge zu sein. Ihre Mitarbeitenden erhalten zudem Vergünstigungen und exklusive Zugänge zu unseren Veranstaltungen sowie weitere Vorteile.
Göppingen: Vinzenz von Paul gGmbH
Ellwangen: Kinder- und Jugenddorf Marienpflege
Freiburg: Perspektive Freiburg gGmbH, Christopherus Jugendwerk
Heilbronn: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH und AWO Kreisverband Heilbronn e.V.
Karlsruhe: Zentrum für indivuelle Erziehungshilfen – zefie, Heimstiftung Karlsruhe
Reutlingen: Bruderhaus Diakonie Reutlingen
Reutlingen: pro juventa
Stuttgart: Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt e.V. und St. Josef gGmbH
Tübingen: Martin-Bonhoeffer-Häuser, Verein Tübingen
Ulm: OBERLIN e.V.
Landesweit: Condrobs e.V., Rummelsberger Dienste für junge Menschen gemeinnützige GmbH
Augsburg: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Passarello – Eltern für Afrika e.V.
Feuchtwangen: Sonnenhof Feuchtwangen
Fürth: Kinderarche gGmbH, Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth GmbH
Landkreis Freising: Jugendwerk Birkeneck
München: Caritasverband München e.V., hpkj e.V., Kinderschutz e.V., Münchener Mentoren, Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. , Refugio München, BMF gGmbH
Nürnberg: Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder Nürnberg e.V.
Rosenheim: Diakonie Rosenheim
Oderland-Spree: DW Oderland-Spree, Jugendprojekt ALREJU
Neuruppin: STATTwerke e.V.
Potsdam: GFB gGmbH
Landesweit: CJD Schloss Hausen, Hephata Diakonie, Vitos Kurhessen
Frankfurt a.M.: DRK Bezirksverband, Internationaler Bund Zentrale, Verein Arbeits- und Erziehungshilfen e.V.
Knüllwald: Stiftung Beiserhaus
Landkreis Vogelsberg: Schottener Soziale Dienste
Schwalm-Eder-Kreis: Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH (Mädchengruppe Homberg)
Zwingenberg: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Landkreises Vorpommern-Greifswald: Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales gGmbH
Landesweit: Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V, Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Braunschweig: AWO Jugend- und Erziehungshilfen Braunschweig e.V
Buchholz: Die Quäker Häuser
Großefehn: Leinerstift e.V.
Hannover: St. Joseph Kinder- und Jugendhilfe, Stephansstift Evangelische Jugendhilfe (Wohngruppe Albert Schweitzer)
Ostfriesland: Sozialwerk Nazareth e.V.
Landesweit: Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit NRW, Verbund sozialtherapeuthischer Einrichtungen e.V., Kaiswerther Diakonie
Aachen: Cafe – Zuflucht/ Refugio e.V.
Bielefeld: Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Bochum: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) Bochum, St. Vinzenz e.V., MFH Bochum
Bonn: Ausbildung statt Abschiebung e.V., Ev. Jugendhilfe Godesheim
Dortmund: Diakonische Werk Dortmund – Asylverfahrensberatung, GrünBau GmbH, St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V., VSE NRW e.V.
Düsseldorf: Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge, LOOP Kinder- und Jugendhilfe
Herne: Ev. Kinderheim Jugendhilfe
Köln: Coach e.V., Heimspiel gGmbH, Kölner Flüchtlingsrat e.V.
Kreis Herford: Evangelische Jugendhilfe Schweicheln
Kreis Minden-Lübbecke: Stiftung Heilpädagogisches Kinderhaus gGmbH
Kreis Soest: INI e.V. – Initiative für Jugendhilfe Bildung und Arbeit e.V., SKF-Lippstadt
Ostwestfalen-Lippe: Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Wuppertal: Diakonie Wuppertal, SKJ e.V.
Bad Kreuznach: Kreuznacher Diakonie, Kinder-, Jugend- u. Fam. Hilfe
Landesweit: Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
Chemnitz: AG In- und Ausländer e.V.
Dresden: HZE Dresden
Leipzig: Fairbund e.V. ,
Köthen: BVIK gGmbH
Landesweit: lifeline Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat
Kreis Schleswig-Flensburg: Elisabethheim Havetoft e.V. , Haus Norderhofenden
Landesweit: Flüchtlingsrat Thüringen , Refugio Thüringen