Die Dokumentation der BumF-Frühjahrstagung ist ab sofort einsehbar.
Die BumF-Frühjahrstagung 2022 zum Thema „Ermächtigung gestalten“ fand vom 4. bis zum 6. April im Digitalen statt.
Inhaltlich wur...
Die Ergebnisse der bundesweiten Online-Umfrage 2020 unter Fachkräften zur Situation junger Geflüchteter im Bundesgebiet stehen nun bereit.
Zusätzlich zu der Situation unbegleiteter Minderjähriger und junger Erwachsener wurden auch die Einschä...
Ende März 2020 galten allein in Deutschland 1785 unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland als vermisst. Was mit ihnen passiert ist unklar. Schlimmstenfalls leben sie ohne jeglichen Schutz in der Illegalität und haben kaum ...
Die Türkische Gemeinde Deutschland (TGD) e.V. fördert Schreib-, Foto-, Audio- und Medienworkshops mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren mit bis zu 6.280 EUR je Workshop. Die Erfolgsaussichten sind in der Regel nicht schlecht und die TGD bietet ei...
Vom 17. bis 19. Juni 2020 findet die Innenministerkonferenz statt. Dort wird auch über die Flüchtlingspolitik entschieden. Damit wir trotz Corona gehört werden, rufen die Jugendlichen ohne Grenzen zu Online-Protesten auf. Der BumF unterstützt die Ak...
Manche Regelungen der Kinder- und Jugendhilfe sind sehr kompliziert. Kinder, Jugendliche und Erziehungsberechtigte kennen sich damit oft nicht gut aus. Es fehlen Informationen oder es gibt Missverständnisse. Es kommt aber auch vor, dass Jugendamt oder ...
Jetzt auch auf Amharisch bestellbar: Unsere Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Und vor...
Der BumF ist als Mitglied der National Coalition Deutschland intensiv an der Erstellung des Ergänzenden Berichts an den UN-Kinderrechtsausschuss beteilig um auf Missstände aufmerksam zu machen. Zur Zivilgesellschaft gehören auch Kinder und Jugendlich...
Während des Asylverfahrens und während der oft jahrelangen Duldung gelten vielerlei bürokratische Hürden. Eine Teilhabe an der Gesellschaft wird erschwert: Erwerbsarbeit und eine Ausbildung unterliegen bürokratischen Hindernissen, die o...
Jetzt auch auf Tigrinya bestellbar: Unsere Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Und vor ...