Soziale Arbeit hat den Auftrag, sich aktiv in gesellschaftliche Entwicklungen einzumischen, soziale Ungleichheiten sichtbar zu machen und sich für die Rechte Hofgeismar
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar
Gesundbrunnen 8
34369 HofDas Programm kann D...
Junge geflüchtete Menschen in Deutschland – auch in Niedersachsen – sehen sich im Alltag mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Das zeigt eine Umfrage Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF).
von Atiena A...
Donnerstag, 12.06.25 um 10:00 Uhr
Ort: Theater Bremen | noon | Foyer Kleines Haus
In diesem Jahr tagt die Innenminister*innen-Konferenz (IMK) in Bremen, auf der alle Innenminister*innen der Länder zusammen...
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am 02.06.2025 festgestellt, dass die Zurückweisungen an den deutschen Grenzen, wie sie Anfang Mai von CSU-Innenminister Alexander Dobrind...
Viele minderjährige Geflüchtete landen in Gemeinschaftsunterkünften, ohne über ihre Rechte informiert zu werden. Fehlende Aufklärung, überlastete Sozialarbeit und Schutzlücken bei der Alterseinschätzung führen dazu, dass sie durchs Raster falle...
Der Bundesfachverband umF hat auf dem Internetportal Socialnet einen Lexikoneintrag zum Thema “Vorläufige Inobhutnahme” verfasst. Er ist kostenlos auf dem Portal für Fachinformationen zum Sozial- und Gesundheitswesen zugänglich. Darin erk...
Im Rahmen der Evaluation des Verteilgesetzes befragt die Bundesregierung Verbände zu ihrer Einschätzung der Situation von unbegleitet Geflüchteten in Deutschland. Der Bundesfachverband umF hat der Bundesregierung die Stellungnahme für das Jahr 2023 ...
Am 09.04.2024 erging eine Entscheidung vom VGH Baden Württemberg (VGH Mannheim Beschl. v. 9.4.2024 – 12 S 77/24), die die Rechte von jungen Geflüchteten bestär...
Im Gespräch mit dem Fluter zur aktuellen Situation junger geflüchteter Menschen:
Es geht vor allem um die monatelangen Wartezeiten, in denen die Kinder und Jugendlichen auf ihre Erstgespräche warten. Ohne Schulplatz, ohne Vormund und ohne Anbi...