Gemeinsam mit Partnerorganisationen veröffentlicht der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) e.V. Aufrufe zu Demonstrationen ...
Die Ankunft junger Afghan*innen in Deutschland seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist auch in aufenthaltsrechtlicher Hinsicht eine Ausnahmesituation. In der Einzelfallberatung des BumF erreichen uns Fälle, in denen Jugendliche unter de...
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) e.V. hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der er fordert: Es müssen dringend wirksame Maßnahmen für die Sicherheit und die Zukunftsperspektiven für junge Geflüchtete aus...
Die Ergebnisse der bundesweiten Online-Umfrage 2020 unter Fachkräften zur Situation junger Geflüchteter im Bundesgebiet stehen nun bereit.
Zusätzlich zu der Situation unbegleiteter Minderjähriger und junger Erwachsener wurden auch die Einschä...
Afghanistan wurde 2020 schon das zweite Mal in Folge vom Institute for Economics & Peace in seinem Global Peace Index 20201 als das gefährlichste Land der Welt eingestuft.
Ungeachtet dessen plant Deutschland am 9.2.2021 den nächsten Abschie...
Das Verwaltungsgericht Meiningen hat am 22.09.2020 in einer Entscheidung zum Widerruf eines Abschiebeverbots für einen Afghanen grundsätzliche Aussagen getroffen zu
den Voraussetzungen eines Widerrufs für sog. „Exil-Afghanen“ und...
Rohan H.‘s* Vater weigerte sich den Taliban anzuschließen und wurde daraufhin bei einem Selbstmordattentat ermordet. Nach dem Attentat suchten die Taliban nach Rohan H. und er floh alleine nach Deutschland. In Deutschland wurde sein Asylantrag abgele...
Reza A. konnte vor Angst kaum noch schlafen, in der Schule machte er Rückschritte: Kein Wunder, denn dem Siebzehnjährigen drohte die Abschiebung nach Afghanistan – ein Bürgerkriegsland, das er schon als dreijähriger verließ und daher kaum ken...
Nabil K.* war noch minderjährig als seine Brüder von den Taliban ermordet wurden. Als klar wurde, dass die Taliban auch ihn suchen, floh er nach Deu...
Die Beantragung von Tazkiras ist nun wieder möglich. Die Systemumstellung in Afghanistan ist beendet und Anträge auf Ausstellung einer Tazkira können wieder im Generalkonsulat Berlin entgegengenommen werden. Damit findet die im März von der Afghanis...