Am gestrigen Mittwoch trafen Vertreter*innen von Jugendliche ohne Grenzen (JoG) begleitet von einer Vertreterin des BumF e.V. den Berliner Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe (SPD) zu einem Gespräch über...
Drei Jahre ist es her, dass die Taliban nach dem chaotischen Abzug der NATO-Truppen, darunter auch der Bundeswehr, die Kontrolle in Afghanistan übernahmen. Weiterhin missachtet die deutsche Bundesregierung ihre humanitäre Verantwortung gegenü...
Der Haushaltsentwurf des Bundesinnenministeriums sieht vor, die Mittel für das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan für das Jahr 2025 um fast 90 Prozent zu kürzen – ein Schritt der de facto das Ende der Hoffnung bedeutet, die zu Beginn mit dem Progra...
Heute ist ein entscheidender Tag für das europäische Asylrecht und schutzsuchende Menschen. Heute diskutieren die EU-Innenminister*innen über die Krisen-VO und das GEAS. Wir appellieren mit Nachdruck an die Bundesregierung, die Krisenverordnung nicht...
Im Kontext des „Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen. Gendersensible Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten“ laden wir herzlich ein:
...
Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf des BM...
Vor zwei Jahren haben die Taliban nach dem hektischen Abzug der NATO-Truppen die Kontrolle in Afghanistan übernommen. Dies hat zu einer drastischen Zunahme von Repressionen und eklatanter Gewalt im Land geführt. Ziel dieser Repressionen sind Journalis...
Der UN-Sonderberichterstatter für die Lage der Menschenrechte in Afghanistan und die Arbeitsgruppe “Diskriminierung von Frauen und Mädchen” haben im Rahmen des 53. Treffens des Menschenrechtsrates den neuen gemeinsamen Report zur Lage von ...
Im Rahmen einer Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschef*innen der Länder am 10. Mai 2023 wurden im Kontext der „Gemeinsamen Flüchtl...
Schritt nach vorn statt Grenzen zu!
Jugendliche ohne Grenzen fordern mit Bündnis Mut zu antirassistischer Migrationspolitik anl...