“Für die Rechte und die Sicherheit aller Mädchen – heute und jeden Tag!”

Am 11. Oktober 2022 findet der Internationale Mädchentag statt. Anlässlich dieses wichtigen Tages fordert der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen*arbeit NRW – LAGM*A, Dr. Aki Krishnamurthy von EmpA, M-Power e.V., Women in Exile, dem Flüchtlingsrat Brandenburg und 28 weiteren unterzeichnenden Organisationen die Verwirklichung von Teilhabegerechtigkeit und Sicherheit für alle Mädchen. Mädchentag ist intersektional, Mädchentag ist jeden Tag.

Freizeit und außerschulische Angebote sind wichtig für die Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung sowie für die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Aber was bedeutet Freizeit für Jugendliche? Wer hat Zugang zu diesen Angeboten – wo ergeben sich Hürden für junge geflüchtete Menschen? Wer unterstützt einen? In einem Workshop haben geflüchtete Jugendliche mit Comicautorin Soufeina Hamed zum Thema „Freizeit“ sieben Comics erarbeitet. Die Comics richten sich an andere Kinder und Jugendliche, die ähnliche oder gleiche Erfahrungen machen.

Dieser Comic ist im Rahmen des Projektes „Jugendhilfe macht’s möglich?! – Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“ entstanden.

Freizeit und außerschulische Angebote sind wichtig für die Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung sowie für die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Aber was bedeutet Freizeit für Jugendliche? Wer hat Zugang zu diesen Angeboten – wo ergeben sich Hürden für junge geflüchtete Menschen? Wer unterstützt einen? In einem Workshop haben geflüchtete Jugendliche mit Comicautorin Soufeina Hamed zum Thema „Freizeit“ sieben Comics erarbeitet. Die Comics richten sich an andere Kinder und Jugendliche, die ähnliche oder gleiche Erfahrungen machen.

Dieser Comic ist im Rahmen des Projektes „Jugendhilfe macht’s möglich?! – Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“ entstanden.

Freizeit und außerschulische Angebote sind wichtig für die Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung sowie für die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Aber was bedeutet Freizeit für Jugendliche? Wer hat Zugang zu diesen Angeboten – wo ergeben sich Hürden für junge geflüchtete Menschen? Wer unterstützt einen? In einem Workshop haben geflüchtete Jugendliche mit Comicautorin Soufeina Hamed zum Thema „Freizeit“ sieben Comics erarbeitet. Die Comics richten sich an andere Kinder und Jugendliche, die ähnliche oder gleiche Erfahrungen machen.

Dieser Comic ist im Rahmen des Projektes „Jugendhilfe macht’s möglich?! – Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“ entstanden.

Freizeit und außerschulische Angebote sind wichtig für die Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung sowie für die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Aber was bedeutet Freizeit für Jugendliche? Wer hat Zugang zu diesen Angeboten – wo ergeben sich Hürden für junge geflüchtete Menschen? Wer unterstützt einen? In einem Workshop haben geflüchtete Jugendliche mit Comicautorin Soufeina Hamed zum Thema „Freizeit“ sieben Comics erarbeitet. Die Comics richten sich an andere Kinder und Jugendliche, die ähnliche oder gleiche Erfahrungen machen.

Dieser Comic ist im Rahmen des Projektes „Jugendhilfe macht’s möglich?! – Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“ entstanden.