28.09.2023
EU-Innenminister*innen diskutieren über Krisenverordnung und GEAS

Heute ist ein entscheidender Tag für das europäische Asylrecht und schutzsuchende Menschen. Heute diskutieren die EU-Innenminister*innen über die Krisen-VO und das GEAS. Wir appellieren mit Nachdruck an die Bundesregierung, die Krisenverordnung nicht mitzutragen! Die Krisen-VO verletzt die Rechte von Geflüchteten, insbesondere von geflüchteten Kindern massiv.

weiter lesen
12.09.2023
Digitales Treffen “Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen”

Im Kontext des „Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen. Gendersensible Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten“ lädt der BumF e.V. herzlich ein zum digitalen Netzwerktreffen am 27. September, 10:00 Uhr bis 12.30 Uhr.

weiter lesen
25.05.2023
Demoaufruf 26.05.: Kein Asylkompromiss 2.0

Vor 30 Jahren haben Zehntausende in Deutschland gegen den sogenannten Asylkompromiss demonstriert. Ihr Ziel war, die Änderung des Grundgesetzes zu verhindern, die eine massive Einschränkung des Asylrechts beinhaltete. Heute befürchten wir einen noch schlimmeren Asylkompromiss: Die Europäische Union plant eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS), die den Zugang zum Recht auf Asyl weitestgehend versperren und Pushbacks legalisieren würde. Dieser gefährliche Trend muss gestoppt werden!

weiter lesen
23.05.2023
Jetzt Online: unsere neue Datenbank flucht-gender.de

Ab sofort ist unsere neue website https://flucht-gender.de/ online! Hier findet Ihr Organisationen, Beratungsstellen, Publikationen, Veranstaltungen, Kampagnen, Stellungnahmen etc., um auf schnellem Wege Unterstützung und Angebote für Fachkräfte und / oder Betroffene in Eurer Nähe zu finden.

weiter lesen
23.05.2023
Bündnis fordert Mut zu antirassistischer Migrationspolitik

Angesichts der bevorstehenden Vorkonferenz zur Innenminister:innen-Konferenz (IMK) am 25. Mai fordert der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. gemeinsam mit dem Bündnis ‘Mut zur antirassistischen Migrationspolitik‘ (BMaM) einen Kurswechsel in der Migrations- und Asylpolitik und ruft zu einer Protestkundgebung auf. 

weiter lesen
04.04.2023
Unterzeichnet den Aufruf zur Demo anlässlich der Innenminister*innenkonferenz in Berlin!

Nach wie vor setzt die deutsche Politik gegenüber Geflüchteten vor allem auf Abschreckung. Die alltäglichen Konsequenzen für Geflüchtete sind ein Leben in Massenunterkünften, Arbeitsverbote, Abschiebungen, rassistische Polizeigewalt und gesellschaftlicher Ausschluss. Wir fordern mit dem Bündnis "Mut zu antirassistischer Migrationspolitik" einen echten Kurswechsel. Dafür brauchen wir EUCH: Kommt zur Demonstration anlässlich der Innenminister*innenkonferenz vom 14. -16. Juni 2023 in Berlin und unterzeichnet unseren Aufruf!

weiter lesen
06.03.2023
Offener Brief: Pass(t) uns allen

Deutschland braucht ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs-, und Wahlrecht! Am 27.02.2023 haben wir einen Offenen Brief an Bundesregierung und Opposition verschickt. Er wurde von über 100 namhaften Personen und Organisationen aus Wissenschaft, Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft unterschrieben.

weiter lesen
02.03.2023
Jetzt Anmelden: Frühjahrstagung im April

Perspektiven, Haltung, voneinander lernen! Intersektionale Bestandsaufnahme in der Arbeit von, mit und für junge(n) geflüchtete(n) Menschen Die Unterbringung junger (unbegleiteter) Geflüchteter gestaltet sich aktuell besonders prekär, Versorgungsstrukturen sind überlastet. Die Einbindung und Qualifizierung von vielen neu eingestiegenen Fachkräften erfordert Wissens- und Erfahrungsweitergabe. Zugleich ist der vertiefende fachliche Austausch in Präsenz wieder möglich und notwendig – etwa zu Neuerungen im Familiennachzug oder Übergängen in die Volljährigkeit.

weiter lesen
24.02.2023
Brandanschlag in Berlin Pankow

Am 25.01.2023 gab es einen schwerwiegenden Brand in einer Wohnungslosenunterkunft in Berlin Pankow, in der vor allem geflüchtete Menschen leben. Eine Bewohnerin des Hauses, Yazi Almia, starb am 10.02. an den Folgen des Brandes. Sie hinterlässt sechs minderjährige Kinder und ihren Ehemann.

weiter lesen
21.02.2023
Book reading with Women in Exile / Buchlesung mit Women in Exile

In the forefront of International Women’s Day, BumF e.V. invites you to a book reading with Women in Exile on their Book "Breaking Borders to Build Bridges". Activists of Women in Exile will be guests, reading excerpts from the book and answering audience questions during a Q&A afterwards. Time: 6.3.2023, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr

weiter lesen