BumF ruft dazu auf, Informationsblätter für Begleitpersonen in Geflüchtetenunterkünften auszuhängen

Der Bundesfachverband umF hat in Zusammenarbeit mit der interkular gGmbH eine Vorlage in mehreren Sprachen für Aushänge in Geflüchtetenunterkünften und für Social-Media-Posts mit Informationen für Begleitpersonen von minderjährigen Geflüchteten erstellt. Er ruft sie dazu auf, unbedingt eine Beratungsstelle aufzusuchen und sich informieren zu lassen.

Denn mit der aktuellen Änderung der Dienstanweisung Asyl im Juni 2024 können nun auch Begleitpersonen von Minderjährigen Asylanträge stellen – und das ohne Vormundschaft. Doch Achtung: Diese neue Regelung schafft Schutzlücken! Minderjährige könnten jetzt mit diesen Begleitpersonen im Dublin-Verfahren abgeschoben werden. In einer Kommentierung der Dienstanweisung hat der Bundesfachverband auf diese Gefahren hingewiesen.

Der Aufruf kann in Gemeinschaftsunterkünften ausgehängt, auf Social Media geteilt oder anderweitig verwendet werden. Unten auf der jeweils zweiten Seite der Informationen in verschiedenen Sprachen können Logo und Kontaktdaten für Beratungsstellen eingetragen werden.

Die Vorlage kann hier als Zip-Datei heruntergeladen werden.

Der Bundesfachverband berät Fachkräfte und steht für Rückfragen zur Verfügung – allerdings sollte bitte beachtet werden, dass er selbst leider keine mehrsprachige Beratung anbieten kann.