Appell: Fachlichkeit statt Diffamierung im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen!

In einem gemeinsamen Appell fordern 54 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte den Schutzbedarf junger Geflüchteter in den Mittelpunkt zu stellen.

„Eine Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in Anker-Zentren oder eine Schlechterstellung in der Jugendhilfe lehnen wir ab“ erklärt Johanna Karpenstein vom Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

In den letzten Jahren haben viele junge Geflüchtete mit Hilfe der Kinder- und Jugendhilfe große Integrationsleistungen erreicht. „Die Kinder- und Jugendhilfe ist der richtige Ort um sie zu unterstützen und Integration zu ermöglichen“ so Johanna Karpenstein. Die Erfolge vieler werden medial durch die kriminellen Taten einiger weniger junger Geflüchteter überlagert. Das Fehlverhalten einiger weniger rechtfertigt keinen diffamierenden Umgang mit einer ganzen Gruppe junger Geflüchteter.

Material

In einem gemeinsamen Appell fordern 54 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte den Schutzbedarf junger Geflüchteter in den Mittelpunkt zu stellen.

(August 2018)